Motorsport Highlights im Riverside
Die ersten zehn Märztage sollten sich die Motorsportfans frei halten von jeglicher anderer Betätigung. Denn wenn sich das Riverside in Wien-Liesing durch die Vienna Motorsportshow 2012 (vom 1. bis 3. März) und die darauffolgende Vienna Historic Speedweek 2012 (vom 5. bis 10. März) zum Mekka des Automobilrennsports verwandelt, dann gibt es nur ein Ziel – die Breitenfurter Straße 372 im 23. Wiener Gemeindebezirk.
Eine historische Sensation
Die Vorbereitungen für beide Shows gehen in die Endphase. Und kurz vor dieser ist es Riverside-Besitzer Peter K. Schaider und Show-Organisator Roland Firtinger noch gelungen, ein echt „schweinisches“ Schnäppchen an Land, sprich ins Riverside,  zu ziehen: Die „Rote Sau“ von Mercedes grenzt für Historic-Fans fast an ein Heiligtum. Hans Heyer/Clemens Schickentanz war es vorbehalten, diesen 6,8-Liter-AMG 300 SEL mit Automatikgetriebe (!) im Jahr 1971 durch das 24-Stunden-Rennen von Spa auf den 2. Platz zu treten. Dies kam einer Sensation gleich, denn zehn Tage zuvor wurde das Auto bei einem Crash in Hockenheim praktisch zur Gänze zerstört, was einen kompletten Neuaufbau zur Folge hatte. Eine Meisterleistung, die zum Grundstein für den Ruf des unbedingten Siegeswillens von AMG wurde. Das Original der „Roten Sau“ ist zwar verschollen, aber zwei nach Original-Plänen aufgebaute Duplikate gibt es noch. Eines steht in Mexiko, das andere dank Mercedes Benz Österreich bei der Historic Speedweek vom 5. bis 10. März im Riverside.
Ein Pitwalk der nicht alltäglichen Art
Zuvor schon dürfen die Fans bei freiem Eintritt im Rahmen der Vienna Motorsportshow vom 1. bis 3. März ihre Augen verwöhnen. Nicht nur unter anderem an sieben Formel-1-Boliden, dem Siegerauto der Rallye Dakar 2012 oder dem WTCC-Championsauto, sondern auch an einem „Riverside-Pitwalk“ der besonderen Art, der am Freitag, dem 2. März, um 17.30 Uhr stattfinden wird. Peter K. Schaider und Roland Firtinger bekamen die Erlaubnis, auf 60 Original-Formel-1-Overalls, getragen von ehemaligen und noch aktiven Piloten, aus der Sammlung Fülöp (ein privater Fan) zugreifen zu können. Rund die Hälfte davon wird von feschen jungen Damen über einen Laufsteg präsentiert. Nicht nur das, haben sich auch heimische Rennfahrer mit ihren Partnern für diesen Modell-Job beworben. Einem Lifestyle-Event der nicht alltäglichen Art steht also nichts mehr im Weg.
Talk, Talk, Talk
Garniert wird sowohl die Vienna Motorsportshow als auch die Vienna Historic Speedweek mit breit gefächerten Diskussionsrunden zum Thema Motorsport auf der Bühne im Riverside. Unten stehend der Zeitplan sowie die Themen bzw. die Gäste.
Vienna Motorsportshow
Freitag, 2. 3., 15.00 Uhr
Moderator: Josef „Pepi“ Gottschall
Thema: Einstieg in den Motorsport für junge Piloten
Gerald Fischer		Histo Cup / STW Sieger
Michael Fischer		1. Rennen mit 17
Philipp Lietz		Sohn der Racing-Dynastie/Rallye
Peter Trybal		Rallye Copilot
Walter Grubmüller	Förderer von Walter Grubmüller jun./World Series
Samstag, 3. 3., 13.00 Uhr
Moderator: Edi Finger jun.
Thema: Cup-Serien - die Möglichkeit für einen günstigen Einstieg in den Motorsport?
Alexander Wurz	        2-facher Le Mans-Sieger, F1-Pilot
Willi Stengg		Opel Corsa Cup
Max Zellhofer	        Suzuki Cup
Matthias Stepanek	BMW Challenge
Manfred Wolf	        X-bow  Battle
Samstag, 3. 3., 15.00 Uhr
Moderator: Edi Finger jun.
Thema: Meisterehren - wie geht man damit um?
Alexander Wurz	        2-facher Le Mans-Sieger, F1-Pilot
Beppo Harrach	        ÖM Rallye-Meister 2011
Ernst Harrach	        ÖM Rallye-Meister 1990
Alois Höller		20-facher Rallyecross-Meister
Mirko Bortolotti	        Formel-2-Meister 2011
Mag. Rainer Filitz	Chef von Chevrolet Österreich
Vienna Historic Speedweek
Freitag,  9. 3., 15.00 Uhr
Moderator: Josef „Pepi“ Gottschall
Thema: Historische Gleichmäßigkeit - Treffen mit Gleichgesinnten oder Motorsport?
Peter Voss	Chef Eisenstrasse-Klassik
Christian Schmidt		Historic-Guru
Ing. Gerhard Mischka	Master Cup
Ing. Robert Krickl		Pilot Klassikveranstaltungen
Helmut Ardacker		gesuchter Copilot (Altonen, Brandstetter…)
Karl Eder 			Chef der OMVV
Gerhard Schützl		Pilot Klassikveranstaltungen (Renault R6)
Fritz Jirovsky			Veranstalter Höllental-Klassik
Hannes Ferch		Jaguar E-Typ
Helmut Haas			Lambda
Samstag,l 10. 3., 13.00 Uhr
Moderator: Josef „Pepi“ Gottschall
Thema: Historic Racing - Motorsport für alte Männer?
Ewald Lokaj		Historische Formel Ford Team
Wolfgang Stelzmüller	Starter Carrera Panamera - Mexiko
Johannes Huber		ÖM Meister der Rallye Historic
Michael Spazierer	Histo Cup / STW Meister 2010
Winfried Kallinger	Histo Cup / Formel Meister 2011
Samstag, 10. 3., 15.00 Uhr
Moderator: Josef „Pepi“ Gottschall
Thema: War Motorsport früher einfacher, preiswerter, besser?
Herbert Grünsteidl,	Rallyecross-Europameister
Kurt Göttlicher,		österr. Rallye- und hist. Rallye Meister
Sepp Manhalter,		zig-facher Meister auf Rundstrecke & Berg
Rudi Stohl,			Rallye-Weltenbummler
Heribert Werginz	Rundstrecken-EM, dann Technik-Guru
Franz Wurz		3-facher Rallyecross-Europameister
www.riverside.at 
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)



