Sieg beim Comeback
Michelin hat sich mit dem Sieg bei der Rallye Schweden nach fünfjähriger Pause in der Rallye-Weltmeisterschaft eindrucksvoll zurückgemeldet. Dank einer praktisch fehlerfreien Vorstellung starteten die Ford-Werkspiloten Mikko Hirvonen und Beifahrer Jarmo Lehtinen mit ihrem neuen Fiesta RS WRC beeindruckend in die neue Saison. Auf den verschneiten Pisten Skandinaviens wurde das ganze Leistungsspektrum der MICHELIN X-Ice North Reifen gefordert. Die Ford-Werksfahrer gewannen mit einem Vorsprung von 6,5 Sekunden auf ihre norwegischen Markenkollegen Mads Ostberg/Jonas Andersson. Die beiden Citroën Boliden DS3 WRC des Teams Citroën Total erreichten ebenfalls auf MICHELIN Pneus die Plätze vier und fünf.
Klirrende Kälte und teilweise heftiger Schneefall, aber auch Wertungsprüfungen, auf denen bei der zweiten Passage bereits der schotterige Untergrund durchbrach: Die Rallye Schweden stellte die Wettbewerbsreifen von MICHELIN auf eine harte Probe. Der MICHELIN X-Ice North hielt diesem Belastungstest sicher stand. Ausgerüstet mit 384 Spike-Nägeln aus Wolfram, die jeweils 6,7 Millimeter aus dem asymmetrischen Profil des Winterspezialisten herausragen, erfüllte der 15 Zoll hohe Pneu die hohen Erwartungen der Werksteams von Ford und Citroën ebenso wie die Anforderungen der Teilnehmer mit privat eingesetzten World Rally Cars oder S2000-Fahrzeuge. Bemerkenswert dabei: Trotz der rauen Oberfläche der zuletzt von tiefen Spurrillen durchzogenen Strecken wiesen die MICHELIN X-Ice North-Reifen bei der Rückkehr in den Servicepark noch praktisch alle Spikes auf. 
„Dieser Sieg ist für Michelin ein wichtiger Erfolg“, betont Nick Shorrock, Direktor der Sportabteilung von Michelin. „Bei der Rallye Schweden haben wir unser Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft gefeiert und diesen Winterklassiker zum 21. Mal gewonnen. Zugleich unterstreicht dieses Ergebnis die große Erfahrung und das Know-how, das Michelin rein technisch im Umgang mit asymmetrischen Profildesigns und der Spike-Technologie besitzt. Trotz der vergleichsweise kurzen Vorbereitungszeit und dank der engen Kooperation mit unseren Partnerteams haben sich unsere Anstrengungen ausgezahlt..“
1.400 Wettbewerbsreifen hat der französische Spezialist für seine Partner in Karlstad bereitgestellt. Reglementbedingt dürfen Werksteams in der Rallye-Weltmeisterschaft für die Rallye Schweden nur ein Laufflächendesign einsetzen. Das Profil des richtungsgebundenen MICHELIN X-Ice North wurde auf der Außenseite im Hinblick auf möglichst hohe Kurvengeschwindigkeiten abgestimmt, während die Innenseite jeweils für optimale Traktion sorgt.
Rallye Schweden, erster von 13 Läufen zur Rallye-WM 2011:
1.	Hirvonen / Lehtinen	Ford Fiesta RS WRC	Michelin	3:23.56,6  Stunden
2.	Ostberg / Andersson	Ford Fiesta RS WRC	Michelin	   6,5 s. zurück
3.	Latvala / Anttila	        Ford Fiesta RS WRC	Michelin	  34,0 s. zurück
4.	Ogier / Ingrassia	Citroën DS3 WRC	Michelin	  47,7 s. zurück
5.	Solberg / Patterson*	Citroën DS3 WRC	Michelin	1.31,2 min. zurück
6.	Loeb / Elena	        Citroën DS3 WRC	Michelin	2.30,3 min. zurück
7.	Andersson / Axelsson*Ford Fiesta RS WRC	Michelin	6.22,0 min. zurück
8.	Räikkönen / Lindström Citroën DS3 WRC	Michelin	7.02,3 min. zurück
9.	Wilson / Martin*	         Ford Fiesta RS WRC	Michelin	10.11,5min. zurück
10.	Al Qassimi / Orr*	 Ford Fiesta RS WRC	Michelin	10.31,1 min. zurück
* Zählen nicht zur Teamwertung
WM-Zwischenstand Fahrerwertung nach einem von 13 WM-Läufen: 
Fahrer                        Marke      Reifenpartner       Punkte
1.	Mikko Hirvonen	  Ford       Michelin                 25
2.	Mads Ostberg	  Ford       Michelin                 18
3.	Jari-Matti Latvala Ford        Michelin                 16
4.	Sébastien Ogier	Citroën     Michelin                 15
5.	Petter Solberg	Citroën     Michelin                 10
6.	Sébastien Loeb	Citroën     Michelin                 10
7.	P.-G. Andersson	Ford         Michelin                   6
8.	Kimi Räikkönen	Citroën     Michelin                   4
9.	Matthew Wilson	Ford         Michelin                   2
10.	Khaled Al Qassimi Ford      Michelin                   1
WM-Zwischenstand Teamwertung nach einem von 13 WM-Läufen:
Marke	                           Reifenpartner         Punkte
1.	Ford Abu Dhabi WRT	   Michelin                 40
2.	Citroën Total WRT	   Michelin                 20
3.	M-Sport Stobart Ford	   Michelin                 18
4.	Ice 1 Racing	           Michelin                  8
5.	Team Abu Dhabi	           Michelin                  6
6.	FERM Power Tools	   Michelin                  4
7.	Monster WRT	           Michelin                  2
8.	Munchis Ford WRT	   Michelin                  0
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)


