toni
ADAC Rallye Deutschland * 16. – 19. August 2007
Der Rallyepass GOLD, die Top- 
Kategorie, ist bereits ausverkauft, SILBER (65 Euro) und BRONZE (55 Euro) 
sind in kleinen Mengen noch bei den ADAC Gescha?ftsstellen in Trier, Koblenz, 
Mainz und Saarbru?cken erha?ltlich. Sie gewa?hren an allen Rallyetagen Zutritt zu 
Wertungspru?fungen und Servicepark und enthalten eine Zuschauer-Landkarte, 
in der alle Pru?fungen sowie die 74 Zuschauerpunkte eingezeichnet sind. Die 
Kategorie SILBER beinhaltet zudem Stehpla?tze fu?r den „Circus Maximus“. 
 
Zum Servicepark in Trier besteht fu?r die Rallyefans ein Bus-Shuttle von drei 
Sammelparkpla?tzen aus, und auch die Pla?tze an der legenda?ren „Arena 
Panzerplatte“ werden mit Zubringerbussen bedient. An Tankstellen ist fu?r fu?nf 
Euro das offizielle Magazin der ADAC Rallye Deutschland mit vielen 
Informationen u?ber die WM-Rallyeszene und den Rallye-Ablauf erha?ltlich. Wer 
sich auch in seinem Outfit als Fan der ADAC Rallye Deutschland zu erkennen 
geben will, kann im Servicepark Polos, T-Shirts oder Mu?tzen im 
entsprechenden Design kaufen (erha?ltlich auch u?ber 
www.rallyemerchandise.com). 
 
Ein Leckerbissen fu?r die Liebhaber der Rallye-Historie bildet das Feld der 
Rallye-Oldies, die auf insgesamt elf Wertungspru?fungen jeweils eine halbe 
Stunde nach dem Hauptfeld fu?r nostalgische Gefu?hle sorgen werden. 
Sitzenbleiben lohnt sich: Zwischen den beiden Panzerplatten-Pru?fungen (WP 
10/14) absolvieren dort die historischen Autos eine 106 Kilometer lange 
Marathon-Etappe.  
 
Abwechslung zum Rallyegeschehen bieten das la?ngst zum festen Rallye- 
Bestandteil gewordene ta?gliche Fest in Trier am Viehmarkt, das Altstadtfest 
Baumholder am Freitag- und Samstagabend und das Weinfest der Gemeinde 
Leiwen mit Sektempfang am Freitag und Auftritt der Weinko?nigin am Samstag. 
 
Aktuelle News kann man wa?hrend der Veranstaltung auf Rallye-Radio RPR1 
ho?ren, dem offiziellen Radiosender der ADAC Rallye Deutschland. Von sechs 
bis 19 Uhr gibt es halbstu?ndlich die neuesten Rallye-Informationen, ausgestrahlt 
von Donnerstag bis Samstagmittag u?ber die Regional-Frequenzen Eifel-Saar- 
Mosel (Trier: FM 102,9, Eifel: FM 102,1, Mosel: FM 100,1, Luxemburg und 
Saarland: FM 102,6). Ab Samstagmittag und am Sonntag von sieben bis 16 Uhr 
erfolgt die Ausstrahlung landesweit u?ber alle RPR-Frequenzen.  
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)


