Gefahr für die rotweißroten Sieganwärter
Raimund Baumschlager tüftelt an seiner Taktik, die ihn nach 1991, 2003, 2005, 2009 und 2010 zu seinem sechsten Sieg bei der Waldviertel-Rallye führen soll. Der entthronte Champion Beppo Harrach durfte sich letztes Jahr in Horn feiern lassen und spekuliert auch heuer mit dem Sieg, um eine teils verpatzte Saison würdig ausklingen zu lassen. Schotter-Liebhaber Manfred Stohl, der mit seinem Erdgas-betriebenen Mitsubishi laut FIA-Reglement erst nach allen anderen homologierten Autos, also mit dementsprechend hoher Startnummer 51 ins Rennen gehen wird, muss das Feld von hinten aufrollen. Soweit die Ausgangslage jener Piloten, die aus österreichischer Sicht zu den Sieganwärtern bei der Waldviertel-Rallye 2012 am 26./27. Oktober im Raum Horn zählen. Oder versalzt ihnen diesmal ein ausländischer Teilnehmer die Suppe?
Einer, der das Zeug dazu hat, im Waldviertel ganz oben zu stehen, ist sicher Pavel Valousek. Der 33-jährige Tscheche wurde 2010 mit einem Skoda Fabia S2000 Staatsmeister seines Landes, fuhr unter anderem zuvor in der JWRC in Deutschland auf Platz 3 und in Mexiko auf Platz 4. In Horn will Valousek mit einem Peugeot 207 S2000 im Spitzenfeld mitmischen.
  
Ein unbeschriebeneres Blatt ist der 48 Jahre alte Finne Ari Laivola. Er ist zum ersten Mal im Waldviertel dabei und kommt wie Valousek mit einem Peugeot 207 S2000. 15 Starts in der Rallye-WM kann der Skandinavier vorweisen, neun davon beendete er mit der Zieldurchfahrt. Auf nationaler Ebene steht ein Sieg im letzten Jahr bei der Riihimäki Rallye in seinem Erfolgsbuch. Wer die finnische Meisterschaft kennt, weiß dass dort ein Sieg nicht zufällig passiert. Auf Laivolas Waldviertel-Auftritt, der durch Vermittlung des tschechischen Weltklasse-Piloten Martin Prokop zustande gekommen ist, können jedenfalls nicht nur die Favoriten, sondern vor allem auch die Fans sehr gespannt sein.
Den 2WD-Sieganwärter Danzinger, Zellhofer und Böhm werden es der Tscheche Cerny und der  Rumäne Sebastian Barbu schwer machen.
Technische Daten und Zeitplan der Rallye Waldviertel 2012
		Gesamtlänge					422,94 Kilometer
		davon auf Sonderprüfungen		189,91 Kilometer
		Anzahl der Sonderprüfungen		15
		Anteile Schotter / Asphalt			1. Tag	68,63 % / 31,37 %
		Anteile Schotter / Asphalt			2. Tag	63,60 % / 36,40 %
		
Gesamt Anteile Schotter / Asphalt		64,87 % Schotter, 35,13 % Asphalt
			
Freitag, 26. Oktober 2012
14.00 Uhr		Start der Rallye auf der Rampe im  EKZ Horn
14.28 Uhr		SP 1	Horn - Nordring I				12,59 km 
15.11 Uhr		SP 2	Wegscheid – Idolsberg – Wegscheid I 	10,35 km
15.51 Uhr		Regrouping  In  EKZ Horn
16.31 Uhr		Service Out Skoda Horn
16.44 Uhr		SP 3	Horn - Nordring II				12,59 km
17.27 Uhr		SP 4	Wegscheid – Idolsberg – Wegscheid II	10,35 km
18.07 Uhr		Regrouping In Nordring
18.57 Uhr		Regrouping Out Nordring
19.00 Uhr		SP 5	Nordring Superspecial			          2,04 km
19.15 Uhr		Service In Birner –Horn, Car wash
20.00 Uhr		Service Out / Parc Ferme In EKZ Horn
Samstag, 27. Oktober 2012
07.30 Uhr		Parc-Ferme EKZ Horn Out (Service In)
07.45 Uhr		Service Out Skoda Autohaus
08.08 Uhr		SP 6 Wolfshoferamt – Steiner I			      16,35 km
08.36 Uhr		SP 7 Gföhl – Kronsegg I				       6,94 km
09.04 Uhr		SP 8 Schönberg – Manhartsberg I			14,10 km	
09.44 Uhr		Regrouping  In Gars am Kamp, Dreifaltigkeitsplatz
10.09 Uhr		Regrouping Out
10.27 Uhr		SP  9 Wolfshoferamt – Steiner II			       16,35 km	
10.55 Uhr		SP 10	Gföhl – Kronsegg II			  	  6,94 km
11.23 Uhr		SP 11 Schönberg – Manhartsberg II		        14,10 km
12.18 Uhr		Regrouping  In EKZ Horn
13.03 Uhr		Regrouping Out Service In EKZ Horn
13.33 Uhr		Service Out EKZ Horn
14.16 Uhr		SP 12	GH Staar – Wolfshoferamt I			28,13 km
15.09 Uhr		SP 13	Nordring – Altenburg I			  7,75 km
15.24 Uhr		Regrouping In Rosenburg
15.54 Uhr		Regrouping Out Rosenburg
16.12 Uhr		SP 14 GH Staar -  Wolfshoferamt II			28,13 km
17.07 Uhr		Regrouping  In Nordring
17.22 Uhr		Regrouping Out Nordring
17.25 Uhr		SP 15	Super Special Nordring II			  2,04 km
17.55 Uhr		Rallye-Ende  auf der Zielrampe Horn, Kunsthaus			  
18.15 Uhr		Parc Ferme Horn In, EKZ 
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)



