Sie mögen sich, aber im Auto sind sie erbitterte Konkurrenten
Die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye, wird am kommenden Freitag um 14.30 Uhr auf dem Hauptplatz in Judenburg gestartet. Die Veranstaltung zählt auch zum Mitropa-Cup, zum Suzuki Motorsport Cup, zur Fiesta Sporting Trophy und auch zur Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft.
Dabei werden neben Franz Wittmann, Beppo Harrach, Kris Rosenberger, Hermann Gassner und Gerwald Grössing zwei Fahrer im Kampf um den Gesamtsieg im Mittelpunkt stehen. Der eine ist Raimund Baumschlager, 48 Jahre, sechsfacher Staatsmeister und in Judenburg auch Titelverteidiger auf Mitsubishi, der andere kommt aus Niederösterreich, heißt Andreas Waldherr ist 40 Jahre alt, hat viel Talent, aber noch keinen Titel auf seinem Konto. Sein Bonus ist der letzte Sieg bei der Bosch Super plus Rallye in Pinggau, sowie und der neue VW Polo S2000 
Baumschlager über seinen Herausforderer: „Vorerst möchte ich sagen, ich habe mich ehrlich über den Sieg von Andy in Pinggau gefreut. Er hat schon sehr lange dafür gekämpft. Er ist ein Mann, so wie ich, der mit dem Rallyesport ganz unten begonnen hat und viele Entbehrungen auf sich genommen hat, um sich nach oben zu arbeiten. Was nun die bevorstehende Rallye betrifft, habe ich vom Fahrzeug her gesehen gegen Andy keine Chance. Außerdem hat er schon im Vorjahr gezeigt, dass ihm die Prüfungen liegen – leider hat er damals viel Pech gehabt. Natürlich wird auch das Wetter entscheidend sein.“
Andreas Waldherr wiederum sieht Baumschlager als großes Vorbild: „Für mich ist er wie ein Mentor. Ich habe viel von ihm gelernt, er ist ein absolutes Vorbild und hat sich seine Erfolge in den letzten Jahren mehr als verdient. Was ich an ihm besonders bewundere, ist seine Professionalität, einerseits als Rallyefahrer, andererseits als Teamchef. Er ist acht Jahre älter, hat aber noch immer viel Biss und gibt sich nicht leicht geschlagen. In Judenburg hoffe ich auf eine ähnliche Leistung wie in Pinggau. Trotzdem, die Entscheidung wird sehr eng werden.“
In der Division II sollte es zu einem Dreikampf zwischen Alois Handler (Peugeot) und den Ford Fiesta Piloten Christoph Leitgeb und Patrick Winter kommen. Die Dieselklasse Division III sieht Michael Böhm (Fiat Punto) als klaren Favoriten, hier könnten noch Bernhard Spielbichler auf  VW Golf und Fredi leitner auf Fiat Stilo in die Bresche springen. Die Sieganwärter in der Division IV der alternativ angetriebenen Fahrzeuge heißen Beppo Harrach (Mitsubishi) und Hubertus Thum (VW), mit Gas betriebenen Fahrzeugen, sowie Gerwald Grössing (Mitsubishi) mit Bio-Ethanol.
Technische Daten zur Castrol Judenburg-Pölstal Rallye 2008
Gesamtlänge der Rallye		438,70 Kilometer
davon 15 Sonderprüfungen	133,99 Kilometer
Streckenbeschaffenheit	87,5 % Asphalt und 12,5 % Schotter
Freitag, 23. Mai  2008
14,30 Uhr	Start der Rallye auf dem Hauptplatz in Judenburg
14,53 Uhr	SP 1 Großfeistritz - Kohlplatz	 	12,48 Km
15,36 Uhr	SP 2 Spielberg - Holzbrücken	 	06,09 Km
16,24 Uhr	SP 3 Großfeistritz – Kohlplatz		12,48 Km
16,54 Uhr	Regrouping Aichfeldhalle Zeltweg
18,01 Uhr	SP 4 Spielberg - Holzbrücken	  	06,09 Km
18,49 Uhr	SP 4 Großfeistritz – Kohlplatz	  	12,48 Km
19,19 Uhr	Regrouping Aichfeldhalle Zeltweg
20,45 Uhr	SP 6 Rundkurs Judenburg		  	04,46 Km
21,05 Uhr	Service Aichfeldhalle Zeltweg
21,50 Uhr	Parc Ferme, Aichfeldhalle Zeltweg
	Ende der 1. Etappe
Samstag, 24. Mai 2008
07,30 Uhr	Start zur 2. Etappe, Park Ferme Aichfeldhalle
08,36 Uhr	SP 7 Schönberg- Lachtal			05,31 Km
08,59 Uhr	SP 8 Oberwölz – Lachtal			12,78 Km
09,36 Uhr	Regrouping Scheifling
10,39 Uhr	SP 9 Schönberg- Lachtal			05,31 Km
11,02 Uhr	SP 10 Oberwölz-Lachtal			12,78 Km
11,38 Uhr	SP 11 Oberwinden- Möderbrugg		06,51 Km
12,30 Uhr	Regrouping Aichfeldhalle Zeltweg
14,08 Uhr	SP 12 Rundkurs in Pöls			 12,10 Km
14,31 Uhr	SP 13 Oberwinden – Möderbrugg	 06,51 Km
15,16 Uhr	Regrouping Aichfeldhalle Zeltweg
16,12 Uhr	SP 14 Rundkurs Pöls			12,10 Km
16,35 Uhr	SP 15 Oberwinden – Möderbrugg 	06,51 Km
17,14 Uhr	Servicezone Aichfeldhalle Zeltweg
17,40 Uhr	Ende der Rallye, Hauptplatz in Judenburg
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)


